Kinder und Eltern auf der Tatami - 2. Veranstaltung (Grupe K1/K2) und Gäste
2. Veranstaltung "Kinder und Eltern gemeinsam auf der Tatami":
Termin: 11.07.2014, 16.00 Uhr
Ort: Judohalle Oehme Straße
Teilnehmer: Kinder und Eltern der Gruppe K1 sowie anschließend K2 und Imbiss am Grill
Unsere Trainerin Anita Sprenger stellte in der ersten Veranstaltung im September 2013 das neue Programm für Kinder von 5-7 Jahren vor. Das beinhaltet eine neue Möglichkeit insbesondere für Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse in einem Zeitraum von 1-1,5 Jahren den weiss-gelben Gürtel ohne eine Abschlussprüfung zu erlangen. Die Kinder lernen in einzelnen Spielen das Fallen oder erste Festhalten sowie bereits einfache Würfe. Dabei werden auch allgemeine und judospezifische Verhaltensregeln beachtet. Sie werden nicht auswendig gelernt, sie werden aktiv auf der Matte gelebt.
Nach fast einem Jahr Traing können nun die Kinder das Gelernte ihren Eltern mit ihrem Partner oder einem Elternteil als Uke (Partner/ Handlungsempfänger) zeigen. Die begehrten Aufnäher werden vergeben und können von den Kindern an die Judojacke genäht werden.
Vorschulkinder die noch nicht im Verein trainieren, können dies gemeinsam mit den Eltern als Informationsveranstaltung nutzen.
Anschließend ist ein gemeinsamer Imbis am Grill vorgesehen.